Die interaktive Gameshow.

×

Danke!

Unsere Show ist vorbei und ihr als unsere Zuschauer*innen habt auch während der Show nochmal super gespendet - dafür möchten wir uns bedanken! Insgesamt werden nun 413€ an den Weissen Ring, 435€ an den Seehaus e.V. und 456€ an die Amadeu Antonio Stiftung gespendet. Wir danken all jenen die ihren Beitrag noch erweitert haben! Wofür sich welche Organisation einsetzt könnt ihr weiter unten auf der Seite genauer nachlesen.

Gruppenfoto Team

Spendenorganisationen

Außerdem: Unsere Show ist gleichzeitig eine Spendenaktion. Das heißt, alles was „zu viel“ gesammelt wird, geht direkt weiter an unsere 3 Zielorganisationen, die wir passend zum Krimithema gewählt haben. Das sind: WEISSER RING e.V Leipzig, Seehaus e.V. Leipzig und die Antonio Amadeu Stiftung.

Organisation #1

Wenn es zu einer Straftat kommt, nimmt die Polizei ihre Arbeit auf und bestraft den Täter. Doch wer ist für die Opfer da? Seit 1976 setzt sich der Verein WEISSER RING für die Opfer von Kriminalität ein. Mit rund 2.900 ehrenamtlichen Opferhelfern und Opferhelferinnen in ganz Deutschland verteilt, sorgt diese Organisation für schnelle und direkte Hilfe dort wo sie gebraucht wird. Den Opfern unterstützend unter die Arme zu greifen und ihnen neue Hoffnung zu geben, dafür arbeiten sie täglich. Ob es um persönliche Betreuung oder die Begleitung der Opfer zu Terminen bei der Polizei oder vor Gericht geht, der WEISSE RING gibt diesen Menschen Beistand. Auch in Leipzig haben sie einen Standort als lokaler Ansprechpartner für Opferhilfe und Kriminalprävention.
Klick hier für weitere Informationen.

Organisation #2

Der gemeinnützige Verein Seehaus e.V. engagiert sich auf innovativen Wegen, Kriminalität vorzubeugen (z.B. PROTACTICS-Gewaltpräventionskurse) und die Folgen von Kriminalität mit den betroffenen Menschen aufzuarbeiten und ihnen so wieder zurück in ein geordnetes Leben zu helfen (Opferberatungsstellen, begleitetes Ableisten von Sozialstunden, Nachsorge für Haftentlassene etc.). Mit dem Seehaus Leonberg und dem Seehaus Leipzig betreibt Seehaus e.V. zwei Einrichtungen des „Strafvollzugs in freier Form“: Hier haben inhaftierte junge Männer die Chance, anstatt ihre Haftzeit hinter Gittern zu verbringen in familienähnlichen WG’s mitzuleben. Durch die besonderen Beziehungen, die dadurch wachsen, die straffe Tagesstruktur, Ausbildung und soziales Training können sich die jungen Männer auf die Zeit nach der Haft und ein Leben ohne erneute Straftaten intensiv vorbereiten.
Klick hier für weitere Informationen.

Organisation #3

Eine Welt ohne Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus scheint für viele eine Wunschvorstellung zu sein, doch die Amadeu Antonio Stiftung setzt sich Tag für Tag für eine starke demokratische Zivilgesellschaft ein. Seit 1998 ist die Stiftung ein Unterstützer von Initiativen und Projekten deutschlandweit, die sich für eine demokratische Kultur einsetzen und für den Schutz von Minderheiten eintreten. Die Projekte reichen dabei von der Bekämpfung von Hass im Netz über Aktionswochen gegen Antisemitismus bis hin zur Aufklärung über Verschwörungsideologien. Seit ihrem Bestehen hat die Stiftung so bereits mehr als 1.800 Initiativen unterstützt. Darüber hinaus führt sie eigene Projekte durch, um Aufmerksamkeit für Probleme zu erzeugen, die noch nicht breit diskutiert sind, wie z.B. Rassismus und Frauenhass im Gaming, und praktische Schritte anzubieten. Klick hier für weitere Informationen.